Aktuelles

„Hört, es klingt vom Himmelszelt! …“
Weihnachtskonzerte des Gemischten Chores Groß Kreutz

Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen und die
Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Groß Kreutz sind seit Wochen
mit den Proben für ihre traditionellen Konzerte in der Adventszeit beschäftigt.

Auch in diesem Jahr bereiten wir uns auf ein abwechslungsreiches Programm
mit traditionellem Liedgut und mit einigen unerwarteten klangvollen
Überraschungen vor. Unser musikalischer Lichterbogen spannt sich aktuell von
„Es ist ein Ros‘ entsprungen“ aus dem 16. Jahrhundert bis zu aktuellen populären Klängen unserer Zeit.

Wir würden uns sehr freuen, dies einem zahlreich interessierten Publikum
präsentieren zu können und auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen gemeinsam in den Advent zu singen.

Wir erwarten Sie am

Samstag, dem 7.12.2025, um 16.00 Uhr in der Kirche in Gölsdorf

am

Samstag, dem 13.12.2025, um 16.00 Uhr in der Kirche in Jeserig

und am

Sonntag, dem 14.12.2025, um 16.00 Uhr in der Kirche in Groß Kreutz


Sie Sind herzlich eingeladen, sich von uns mit schöner Musik und besinnlichen
Liedern auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Spende am Ausgang ist sehr willkommen und zeigt uns, ob Ihnen unser Programm gefallen hat.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Gemischter Chor Groß Kreutz

Das sind wir

Ein Bild des Chores, wir stehen in drei Reihen in einer Kirche. Wir sind schwarz gekleidet, die Frauen tragen grüne Schals und die Männer grüne Krawatten.

Der Gemischte Chor Groß Kreutz ist eine Gruppe sangesfreudiger Menschen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen zwischen Jugend- und Seniorenalter.

Uns alle verbindet die Freude am gemeinsamen Gesang. Wir sind ein Laienchor, in dem jeder, der eine normal funktionierende Stimme und Spaß an der Arbeit mit der Musik hat, herzlich willkommen ist.

Unter der musikalischen Leitung der diplomierten Musikpädagogin Marina Maaß proben wir in der Regel wöchentlich donnerstags von 19.3o Uhr bis 21.oo Uhr in der Grundschule der Gemeinde Groß Kreutz. Einmal im Jahr verbringen wir ein gemeinsames Proben-Wochenende, um unser Repertoire zu erweitern und zu festigen.

Auch die Geselligkeit und das soziale Miteinander sind ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Regelmäßige gemeinsame Feierlichkeiten und gelegentliche Ausflüge sorgen für ein harmonisches Miteinander aller Sängerinnen und Sänger sowie ihrer Angehörigen.

Wenn du neugierig bist und Lust am Gesang verspürst, wirst du gerne jederzeit zu einer Schnupperprobe begrüßt. Und wenn es dir gefällt, sind wir immer dankbar für neue Sängerinnen und Sänger und ganz besonders für den musikalischen Nachwuchs. Alles, was du brauchst, sind wöchentlich ca. zwei Stunden Zeit. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig. Die meisten unserer Chormitglieder freuen sich über die engagierte Anleitung und Hilfe durch unsere Chorleiterin, wenn es darum geht, Lieder zu erarbeiten.

Wir praktizieren den klassischen mehrstimmigen a-capella-Chorgesang in möglichst vielfältigem Liedgut. Unser Repertoire umfasst Lieder aus unterschiedlichsten musikalischen Epochen.

Wichtig ist uns die musikalische Abwechslung im Programm. So singen wir traditionelle Sätze aus vergangenen Zeiten, gerne auch in modernen Bearbeitungen zeitgenössischer Komponisten. Deutsches Liedgut pflegen wir und auch an Liedern anderer Länder haben wir viel Freude. Wir versuchen uns am Belcanto, haben Freude an rhythmischen Songs und Gospeln und hoffen, damit unserem Publikum eine abwechslungsreiche, kurzweilige Unterhaltung zu bieten.

Höhepunkte unserer Arbeit sind die alljährlichen Chorkonzerte zu verschiedensten Anlässen, ganz besonders zur Advents- und Weihnachtszeit.

Bist du neugierig geworden?

Dann informiere dich über unsere aktuellen Termine und schau bei einem unserer nächsten Konzerte einfach mal vorbei!

Ein Bild des Chores aus der Vogelperspektive. Die Menschen sind so angeordnet, dass sich eine Achtelnote bildet. Alle heben winkend die Hände.
Name